Folge 40: Der Linsensuppenmoment
Shownotes
Zur 40. Folge begrüßt Raphael zwei vertraute Stimmen: Gastronom & Coach Rasmus und e2n CEO und Mitgründer Simon. In ihrer dritten gemeinsamen Folge ziehen sie Bilanz – über vier Jahre Entwicklung, Digitalisierung in der Gastronomie, wachsende Verantwortung und die Kunst, Fehler in echte Learnings zu verwandeln.
Gemeinsam sprechen sie darüber, warum Menschen der zentrale Erfolgsfaktor bleiben – gerade in digitalen Zeiten. Sie teilen wichtige Learnings, von denen Du direkt profitieren kannst: Wie teilst Du Deine Zeit als Gründer*in ein, wie sieht ein gutes Onboarding für neue Mitarbeitende aus und wie entwickelst Du Dein Team weiter?
Außerdem klären wir folgende Fragen: In welchen Bereichen sind beide mit ihren Unternehmen gewachsen? Warum wird ein Gastronom zum Autor und was haben Expertinnen und Profisportlerinnen gemeinsam?
Rasmus ist Gründer von gleich mehreren gastronomischen Betrieben. Aus seiner eigenen jahrelangen Erfahrung als Koch, Restaurant- und Gebietsleiter und schließlich Geschäftsführer entwickelte er innovative Schulungsprogramme und ist heute erfolgreicher Verkaufstrainer und Coach. Seine Erfahrungen teilt er auch in seinem Buch "Vom Tellerwäscher zum Gastro-Unternehmener".
Simon Mohr ist Co-Founder und CEO von e2n. Aus Leidenschaft zur Gastronomie und mit unerschöpflichem Ideenreichtum, ist es Simons Ziel, die Digitalisierung in jedem Unternehmen voranzutreiben.
Du findest e2n jetzt ziemlich cool und möchtest mehr erfahren? Schau gerne auf unserer Website vorbei, lies Dich durch unseren Blog mit spannenden Beiträgen oder besuche uns auf unseren Social Media Kanälen – hier informieren wir Dich regelmäßig über alles, was in der e2n Welt so los ist:
Du hast richtig Bock und möchtest selbst in unserem Podcast als Gast auftreten? Schreib uns gerne eine E-Mail an marketing@e2n.de – wir freuen uns auf jedes Feedback, Deine Fragen und ganz besonders darauf, Dich kennen zu lernen!
Neuer Kommentar