Folge 47: Der frische Duft von Brötchen, Nachhaltigkeit und Technologie

Shownotes

In dieser Episode von e2n insights dreht sich alles um Nachhaltigkeit in der Lebensmittel- und Backbranche. Mit dabei sind Alex von e2n sowie Tobias und Michael von FoodTracks. Wir sprechen darüber, wie Bäckereien mit smarter Mengenplanung und sauberen Daten Lebensmittelverschwendung reduzieren können. Dabei beleuchten wir, warum es neben ökologischen Aspekten auch um wirtschaftliche Stabilität und soziale Verantwortung geht.

Höre rein und erfahre: Wie finden Bäckereien die richtige Balance zwischen Verfügbarkeit und Überproduktion? Wie schafft man es, Technologie und Menschen sinnvoll miteinander zu verbinden? Und warum ist die Zufriedenheit der Mitarbeitenden ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Zukunft der Branche?

Die Antwort auf diese und viel weitere Fragen bekommst Du in diese Folge e2n insights.

Du findest e2n jetzt ziemlich cool und möchtest mehr erfahren? Schau gerne auf unserer Website vorbei, lies Dich durch unseren Blog mit spannenden Beiträgen oder besuche uns auf unseren Social Media Kanälen – hier informieren wir Dich regelmäßig über alles, was in der e2n Welt so los ist:

Du hast richtig Bock und möchtest selbst in unserem Podcast als Gast auftreten? Schreib uns gerne eine E-Mail an marketing@e2n.de – wir freuen uns auf jedes Feedback, Deine Fragen und ganz besonders darauf, Dich kennen zu lernen!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.