e2n insights

e2n insights – Der Podcast.
Spontan. Dynamisch. Cool. – Und definitiv mal etwas anderes. In unserem Podcast sprechen wir über Themen rund um die Arbeitswelt. Das Besondere daran? Unsere Gäste antworten völlig frei, intuitiv und mit begrenzter Zeit auf Begriffe und Fragen, die wir für sie vorbereitet haben. Das Motto: Einfach bisschen talken und was Kluges sagen. Klingt spannend? Alle vier Wochen erhältst Du bei uns Ohrenschmaus vom Feinsten.

e2n insights

Neueste Episoden

Folge 49: Netzwerkveranstaltungen & Partnerschaften in der Gastronomie

Folge 49: Netzwerkveranstaltungen & Partnerschaften in der Gastronomie

25m 6s

Wie wichtig sind echte Partnerschaften in der Gastronomie? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Alex von e2n und Lars von Windmann Food Service. Wir reden darüber, warum erfolgreiche Kooperationen nicht aus Verträgen entstehen, sondern aus Vertrauen.
Du erfährst, wie aus einem Impuls- & Inspirationstag mehr wird als nur ein Branchenevent: sondern ein Ort, an dem sich Menschen begegnen, Ideen austauschen und neue Perspektiven entstehen. Es geht darum, wie man Veranstaltungen so gestaltet, dass sie Inspiration statt Werbung bieten.
Wann bewegt eine Netzwerkveranstaltung wirklich etwas? Warum sind Vorbereitung und eine klare Absicht wichtiger als hundert Visitenkarten? Und warum sind alle...

Folge 48: Aus dem Alltag eines Mitarbeiters – zwischen Teilschicht, Service und Küche

Folge 48: Aus dem Alltag eines Mitarbeiters – zwischen Teilschicht, Service und Küche

22m 6s

Nico arbeitet als Demi-Chef in der Pizzeria Pino. In dieser Episode sprechen wir über den Alltag in der Gastronomie. Aus seiner Sicht erfährst Du, wie sich Teilschichten, feste freie Tage und Dienstplanung auf das Arbeitsleben auswirken. Warum Transparenz und Digitalisierung den Unterschied machen können. Nico erzählt, wie sich Teamgeist und digitale Tools im Arbeitsalltag anfühlen.

Erfahre in dieser Folge: Warum sind Konzertkarten ein Indiz für gutes Personalmanagement?
Was hat Dienstplanung mit Vertrauen zu tun und wie sehr hat sich die Gastronomie seit Nicos Ausbildungsstart verändert?

Die Antwort auf diese und viel weitere Fragen bekommst Du in dieser Folge e2n insights.

Folge 47: Der frische Duft von Brötchen, Nachhaltigkeit und Technologie

Folge 47: Der frische Duft von Brötchen, Nachhaltigkeit und Technologie

40m 50s

In dieser Episode von e2n insights dreht sich alles um Nachhaltigkeit in der Lebensmittel- und Backbranche. Mit dabei sind Alex von e2n sowie Tobias und Michael von FoodTracks. Wir sprechen darüber, wie Bäckereien mit smarter Mengenplanung und sauberen Daten Lebensmittelverschwendung reduzieren können. Dabei beleuchten wir, warum es neben ökologischen Aspekten auch um wirtschaftliche Stabilität und soziale Verantwortung geht.

Höre rein und erfahre: Wie finden Bäckereien die richtige Balance zwischen Verfügbarkeit und Überproduktion? Wie schafft man es, Technologie und Menschen sinnvoll miteinander zu verbinden? Und warum ist die Zufriedenheit der Mitarbeitenden ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Zukunft der Branche?

Die Antwort...

Folge 46: Gastronomie – Service, Stolz und Vorurteil

Folge 46: Gastronomie – Service, Stolz und Vorurteil

43m 29s

Die Gastronomie im Wandel: Benni und Juliane (Proudtokellner e.V.) sprechen mit Alex über Fachkräftemangel, Nachwuchsförderung und digitale Lösungen für mehr Wertschätzung im Service. Es geht um Ausbildung, moderne Arbeitskultur und wie Gastronomiebetriebe attraktiver für neue Generationen werden.

In dieser Folge erfährst Du: Warum redet sich die Gastronomie oft selbst schlecht? Wie können Berufsschulen, Ausbildung und Azubi-Programme die Jugend für Gastronomie begeistern? Welche Chancen bieten Digitalisierung und klare Prozesse – vom Recruiting bis zum Arbeitsalltag?

Höre jetzt rein und erfahre die Antwort auf diese und weitere spannende Fragen.