e2n insights

e2n insights – Der Podcast.
Spontan. Dynamisch. Cool. – Und definitiv mal etwas anderes. In unserem Podcast sprechen wir über Themen rund um die Arbeitswelt. Das Besondere daran? Unsere Gäste antworten völlig frei, intuitiv und mit begrenzter Zeit auf Begriffe und Fragen, die wir für sie vorbereitet haben. Das Motto: Einfach bisschen talken und was Kluges sagen. Klingt spannend? Alle vier Wochen erhältst Du bei uns Ohrenschmaus vom Feinsten.

e2n insights

Neueste Episoden

Folge 45: Die Zukunft von Messen

Folge 45: Die Zukunft von Messen

50m 5s

Messen sind im Umbruch: Früher reine Order-Events, heute Bühnen für Marke, Innovation und Austausch. In dieser Episode von e2n insights spreche ich mit Christian Fiedler (Hospitality Pioneers), Svenja (Head of Marketing bei e2n) und Simon (Gründer & Geschäftsführer e2n) darüber, wie sich die Erwartungen von Ausstellenden und Besuchenden verändert haben und warum Messe-Marketing heute mehr sein kann als Leadlisten und Produktflyer.

Du erfährst in dieser Episode:
Warum Leadgenerierung alleine nicht mehr reicht und wie Unternehmen Messeziele neu definieren. Wie Hospitality Pioneers und e2n mit neuen Ansätzen Messe als echten Lern- und Begegnungsraum nutzen und was Fachmessen von Event-Formaten wie der...

Folge 44: Das digitale Mehrkornbrötchen

Folge 44: Das digitale Mehrkornbrötchen

44m 49s

Digitale Lösungen verändern den Alltag in der Bäckereibranche – doch wie gelingt der Schritt von händischen Abläufen hin zu modernen Tools wirklich? In dieser Folge spreche ich mit Fabian, Geschäftsführer der Familienbäckerei PanPan Brotmanufaktur und Alexandra Mehl aus dem Key Account Management von e2n. Gemeinsam beleuchten wir, wie man Veränderungen erfolgreich anstößt, Teams mitnimmt und digitale Werkzeuge sinnvoll einsetzt.

Folge 43: Digitale Verhütung – So geht Datenschutz

Folge 43: Digitale Verhütung – So geht Datenschutz

54m 51s

In dieser Folge von e2n insights sprechen Sebastian Schenk (Simply Legal) und Simon Mohr (e2n) darüber, wie Datenschutz in der Praxis funktioniert und was passiert, wenn KI auf Recht trifft. Es geht um Kontrolle, Vertrauen, Automatisierung und die Zukunft der Arbeitswelt.

Bekomme die Antworten auf folgende Fragen: Verschenkst Du Deine Daten? Was macht ein KI-gesteuerter „Legal Agent“ wirklich – und kann er Deinen Anwalt ersetzen? Und wie viel Verantwortung tragen wir als Unternehmer*innen, wenn wir Systeme entwickeln, die mit sensiblen Informationen arbeiten?

Folge 42: Hans im Glück – Zwischen Grill und Cloud

Folge 42: Hans im Glück – Zwischen Grill und Cloud

35m 13s

In dieser Folge sprechen wir über die digitale Transformation in der Gastronomie. Mit dabei: Martin Fiederling, Leiter Digital Operations bei Hans im Glück, und Simon Mohr, Mitgründer und Geschäftsführer von e2n. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Hans im Glück und schauen, wie datengetriebene Entscheidungen den Alltag im Burgergrill verändern. Außerdem wollen wir in dieser Folge wissen:
- Wie verändert Self-Ordering die Rolle der Mitarbeitenden im Service?
- Was braucht es wirklich, um neue Tools erfolgreich auf die Fläche zu bringen?
- Und wie findet man die richtige Balance zwischen Standardisierung und Individualisierung?