Alle Episoden

Folge 31: Neu und APPsolut großartig!

Folge 31: Neu und APPsolut großartig!

30m 53s

Bei e2n hast Du drei Möglichkeiten zur Zeiterfassung, eine davon ist mittels der e2n terminal App. Sonja, Fabi und Kevin nehmen Dich mit und geben echte Insights bei der App-Entwicklung. Was würden sie beim nächsten Mal anders machen, welche strukturellen Änderungen wurden durch die Entwicklung angestoßen und warum gibt es überhaupt eine neue App? APPlaus für dieses fantastische Folge, höre jetzt rein und schau hinter die Kulissen.

on point – OMG es ist OMR

on point – OMG es ist OMR

10m 10s

e2n insights – on point. In kurzweiligen 10 Minuten bringt Luise in der ersten Folge unseres neuen Podcast-Formats ihre Erlebnisse des OMR-Festivals in Hamburg auf den Punkt. Auf dem Online Marketing Rockstars Festival geht es um die digitale Welt des Marketings.

Folge 30: Kommunikation will gelernt sein.

Folge 30: Kommunikation will gelernt sein.

30m 23s

Eine Folge, zwei Trainerinnen der e2n academy und jede Menge Fachwissen. Franzi und Melena sprechen in dieser Episode über die Grundlagen der Kommunikation: Was haben Kommunikation und ein aufgedrehter Wasserhahn gemeinsam? Welche Rolle spielt das "Warum" bei der Informationsverteilung? Und wusstest Du, dass nur 7 % unserer Kommunikation über den gesprochenen Inhalt stattfinden? Wenn Du wissen möchtest, was die anderen 93 % sind, dann solltest Du jetzt reinhören.

Folge 29: Kündigung en Vogue – leise Revolution oder lauter Nonsens?

Folge 29: Kündigung en Vogue – leise Revolution oder lauter Nonsens?

28m 30s

Pandemie. The Great Resignation. Quiet Quitting.
Was sich nach einem Horrorhörspiel für alle Arbeitgebende anhört, ist in Wirklichkeit ein informativer Podcast voll spannender Inhalte aus der aktuellen Arbeitswelt. Was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Ist Covid der Auslöser für Kündigungswellen und Dienst nach Vorschrift – oder gibt es andere Hintergründe? Wie flexibel musst Du Deinen Mitarbeitenden gegenüber sein? Über diese Trends auf dem Arbeitsmarkt und wie Du am besten mit ihnen umgehst, spreche ich mit Simon Klingenmaier. Spitz die Ohren und erfahre, wie Du Deine Angestellten langfristig im Unternehmen hältst und die Mitarbeiterzufriedenheit steigerst.

Folge 28: women@work – Zwischen Führungsposition und altem Gedankengut.

Folge 28: women@work – Zwischen Führungsposition und altem Gedankengut.

30m 0s

In dieser Folge läuft es etwas anders als sonst: Wir dürfen gleich drei Gäste begrüßen und haben uns in einer gänzlich weiblichen Runde zusammengefunden. Und das mit gutem Grund, denn in dieser Folge soll sich alles um Frauen in der Arbeitswelt drehen.

Gemeinsam tauchen wir ein in den Karriereweg unserer Gäste und beschäftigen uns mit ihrem Führungsstil. Werden unsere Gäste als weibliche Führungskräfte häufig mit Stereotypen konfrontiert? Welche Werte zählen beim Thema Leadership wirklich und hat der Lebenslauf im Bewerbungsprozess schon ausgedient?

Du möchtest Antworten auf diese Fragen? Dann spitz die Ohren und lass Dich inspirieren!

Folge 27: Lobbyismus ist kein Job fürs Hinterzimmer!

Folge 27: Lobbyismus ist kein Job fürs Hinterzimmer!

33m 36s

Wenn die Cheflobbyistin der Fastfood-Industrie in das Mikrofon spricht, solltest Du gut aufpassen. Zusammen mit Andrea und Simon geht es in dieser Folge um gerechte Entlohnung, Lobbyarbeit und die Herausforderungen der Systemgastronomie.
Wie kann man den Interessen einer ganzen Branche gerecht werden? Findet Lobbyismus wirklich in Hinterzimmern statt und wieso sieht Andrea den Mindestlohn auch mit einem kritischen Auge? Wenn Du die Antworten auf diese Fragen haben möchtest, dann höre jetzt in diese Folge e2n insights – Der Podcast!

Folge 26: Gutes Recruiting und alte Kartenspielertricks.

Folge 26: Gutes Recruiting und alte Kartenspielertricks.

30m 1s

Du hast die beste Jobbeschreibung der Welt geschrieben und trotzdem flattert keine passende Bewerbung bei Dir auf den Tisch? Dann solltest Du Jan und Simon unbedingt zuhören! Fast schon unangenehm sympathisch und gleichzeitig 100 % ehrlich, sprechen die beiden über Recruiting und die Erwartungshaltungen von Bewerbenden und Arbeitgebenden. Wie suchst Du wirklich effektiv Mitarbeitende und was hat TikTok damit zu tun? Und wie funktioniert dieser Kartentrick?
Höre jetzt in diese Folge und verpasse keine Minute!

Special Folge: Live is life.

Special Folge: Live is life.

11m 31s

Du hast Dich schon immer gefragt, warum unser Podcast eigentlich „e2n insights – Der Podcast“ heißt? Nein? Egal, wir möchten Dir diese Special-Folge dennoch unbedingt ans Herz legen. Svenja und Raphael – dessen Stimme Dir auf jeden Fall aus all den anderen Folgen bekannt sein sollte – nehmen Dich mit in die e2n Welt und erklären, was überhaupt der Sinn hinter den e2n Insights ist. Außerdem lüften sie das Geheimnis rund um das nächste e2n Insights – Live Event. Also: Für echte Einblicke in das e2n Marketing solltest Du gleich auf „Play“ drücken.

Folge 25: Theoretisch Student, praktisch schon bei e2n.

Folge 25: Theoretisch Student, praktisch schon bei e2n.

26m 25s

Kaffeekochen steht ganz klar auf der Tagesordnung unserer Praktikanten – nämlich nur für den eigenen Kaffeegenuss! Denn als Frischling bei e2n packst Du von Tag 1 mit an und kannst direkt viel Verantwortung übernehmen. Wie genau der Arbeitsalltag als Berufseinsteiger bei uns aussieht, darüber sprechen Alina Hailer und Kevin Kohut in dieser Folge. Beide arbeiten neben ihrem Studium bei uns und schnuppern ins Berufsleben rein. Heute reflektieren sie ihre bisherige Zeit bei e2n, reden über ihre persönlichen Ziele für die Zukunft und zeigen ganz konkret, wie abwechslungsreich ihr Arbeitsalltag ist. Du möchtest erfahren, wie Unternehmen durch Homeoffice für Motivation sorgen...

Folge 24: Ein Blick über den Teichrand.

Folge 24: Ein Blick über den Teichrand.

27m 53s

Wann hast Du zuletzt Deine Bubble verlassen? Thomas von FoodNotify nimmt uns mit auf seine Reise in die USA – und erzählt von den Eindrücken, den Unterschieden und den Trends, die “über dem großen Teich” im Kommen sind. Gemeinsam mit unserem Simon spricht er darüber, wie wichtig es ist, das eigene Mindset zu hinterfragen und Neuem gegenüber offen zu sein. Denn um Inspiration zu finden, musst Du Deine Komfortzone immer wieder einmal verlassen.
Von spannendem Input zur internationalen Unternehmensexpansion bis hin zu echten Mindset-Tipps, die Dein Privatleben bereichern werden, erwartet Dich in dieser Folge ein vollkommen ehrlicher Blick über den...